Der Begriff Next Best Offer stammt aus dem Bereich des Customer Relationship Managements (CRM) und gewann seit den 2000er Jahren immer mehr an Bedeutung im Bereich Marketing und Vertrieb. Alternativ werden NBO auch als “Next Best Action” (NBA) bezeichnet.
Was sind Next Best Offer (NBO)?
Next Best Offer (NBO) sind personalisierte Empfehlungen im Marketing, die auf Basis von Kundendaten erstellt werden. Mithilfe von Algorithmen und einer guten Datengrundlage wird den Kund:innen das nächstbeste Angebot mit der höchsten Kaufwahrscheinlichkeit empfohlen.
Wie funktionieren Next Best Offer?
Next Best Offer werden durch eine tiefgreifende Analyse von Kundenverhalten und Kundendaten entwickelt. Durch den Einsatz von Machine-Learning-Algorithmen und künstlicher Intelligenz (KI) werden Surfverhalten, Kaufhistorie, Interaktionsdaten und weitere Datenquellen ausgewertet, um die relevantesten Angebote zu bestimmen und auszuspielen.
Wo können Next Best Offer ausgespielt werden?
NBO können an den verschiedensten Touchpoints in der Customer Journey ausgespielt werden. Die gängisten Verwendungen sind unter anderem:
- NBO in E-Mails:
Anhand eines Kundenkontos oder dem bisherigen Kaufverhalten können Kund:innen passende NBO-Angebote in einer E-Mail angeboten werden. Haben die Kund:innen bspw. in der Vergangenheit häufiger Sportbekleidung gekauft, können ihnen personalisierte Angebote für etwa Laufschuhe oder Zusatzartikel in einer Mail angezeigt werden.
- NBO auf der Website:
Auf der Website können Next Best Offer durch personalisierte Empfehlungen und Angebote basierend auf dem Surfverhalten der Kund:innen ausgespielt werden. Werden die Klicks von Besucher:innen einer Website erfasst, kann ihnen der Content der Website dynamisch auf ihre potenziellen Interessen hin angepasst werden.
- NBO im Online-Shop:
Im Online-Shop können NBO durch personalisierte Empfehlungen und Angebote basierend auf dem Kaufverhalten und Interessen der Kund:innen ausgespielt werden. Zum Beispiel können Kund:innen, die häufig Elektronikprodukte kaufen, personalisierte Angebote für Zubehör oder ergänzende Produkte erhalten.
- NBO in Apps:
Ähnlich wie auf Websites, können auch auf Apps NBO ausgespielt werden. Gerade weil die meisten Apps eine Registrierung voraussetzen, sind App-Empfehlungen durch die starke Datengrundlage sehr effektiv. Auch Push-Benachrichtigungen können hier als Next Best Offer eingesetzt werden.
Welche Vorteile haben Next Best Offer?
Durch Next Best Offer profitiert nicht nur das Unternehmen durch die erhebliche Umsatzsteigerung und eine verbesserte Conversion Rate. Auch die Kund:innen erleben durch die individuelle und treffende Ansprache eine bessere Customer Experience (CX). Sie fühlen sich besser verstanden und wertgeschätzt, was wiederum zu einer höheren Loyalität führt. Somit sind NBO auch zunehmend für die Kundenbindung und neuen Upselling- sowie Cross-Sell Strategien enorm von Bedeutung.
Next Best Offer selbst integrieren:
Mit einem Customer Prediction Tool kannst Du eigenständige NBO auf Deinen Kanälen vollautomatisch aussteuern. Durch den Einsatz von Predictive Analytics können auf Basis Deiner gesammelten Daten ganze Kundenprofile erstellt werden und dadurch Vorhersagen über das Kaufverhalten Deiner Kund:innen getroffen werden. Durch den Einsatz unseres eigenen NBO-Tools haben wir bereits Klickraten bis zu 100% steigern können, sowie den aus Newslettern resultierten Umsatz um ganze 11% erhöht.
Sogar im Printbereich lassen sich unsere Next Best Offer effektiv einsetzen. Mit unserem NBO-Tool konnten wir im Vergleich zum Standard “one-size-fits-all" Tool mit individuellem Prospektversand und personalisierten Gutscheincodes für eine bis zu 60% gesteigerte Conversion Rate und einen erhöhten Auftragswert pro Bestellung sorgen.