Was ist Kampagnenmanagement?
Als Kampagnenmanagement bezeichnet man den Prozess, bei dem eine Marketingkampagne geplant, durchgeführt, analysiert und optimiert wird. Dabei werden verschiedene Kanäle wie E-Mail, Social Media, Display-Advertising, Suchmaschinenmarketing und andere genutzt, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen und eine bestimmte Aktion auszulösen.
Wie funktioniert Kampagnenmanagement?
Der Kampagnenmanagement Prozess umfasst in der Regel die Planung, Umsetzung und Analyse einer Kampagne. Während der Planungsphase wird zunächst eine Zielgruppe definiert und das Ziel der Marketingkampagne festgelegt. In der Umsetzungsphase werden zielgruppengerechte Medien für die ausgewählten Marketingkanäle wie Anzeigen, E-Mails, Social Media oder Landingpages erstellt und veröffentlicht. Während der gesamten Kampagnenlaufzeit werden die Ergebnisse kontinuierlich gemessen und optimiert. So werden hohe Marketingkosten vermieden und die Effektivität der Kampagnen gesteigert. Somit ist das Kampagnenmanagement eines der wichtigsten Hebel bei der Kosteneinsparung und Umsatzgenerierung.
Wie misst man den Erfolg einer Kampagne?
Der Erfolg einer Kampagne kann anhand verschiedener KPIs (Key Performance Indicators) gemessen werden. Dazu gehören beispielsweise die Anzahl der Klicks, Impressionen, Conversions oder der ROI (Return on Investment). Auch die Analyse des Nutzerverhaltens auf der Landing Page oder in der E-Mail kann Aufschluss darüber geben, wie erfolgreich eine Kampagne gewesen ist.
Welches Tool gibt es für das Kampagnenmanagement?
Das Marketing Automation Tool von DYMATRIX ist eins der stärksten Kampagnenmanagement Tools auf dem Markt. Mit dem Drag & Drop Kampagnenbuilder lassen sich Kampagnen ganz einfach aufbauen und strukturieren. Dabei kannst Du Event-getriggerte Aktionen über jeden beliebigen Kanal an Deine Kund:innen aussteuern und jederzeit die aktuellen Erfolgskennzahlen im Überblick behalten. Ein perfekter Allrounder für jede mögliche Aufgabe im Kampagnenmanagement.