Success Story immowelt.de
Zielgenaue Kommunikation führt Interessenten und Kunden „immo erst zu immowelt.de“.
Das Immobilienportal Immowelt führt das Omni-Channel Marketing Automation Tool DynaCampaign in rekordverdächtiger Zeit ein und erreicht seine Zielgruppe damit kanalübergreifend in Echtzeit.

Der Kunde
Immowelt.de ist einer der führenden Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien in Deutschland und gehört gemeinsam mit immonet.de zur Immowelt Group. Mit ihrer großen Reichweite bieten die beiden Portale Immobilienprofis sowie privaten Anbietern das perfekte Umfeld für die effiziente Vermarktung ihrer Immobilie.
Dies wird durch leistungsstarke CRM-Software-Lösungen für die Immobilienwirtschaft ergänzt, die das gesamte Spektrum der modernen Immobilienvermarktung abdecken. Die effizienten Software-Produkte gehören zu den führenden Lösungen in der Branche und sind exakt auf die Bedürfnisse von Immobilienprofis abgestimmt.
Die Ausgangslage
Bis dato wurden alle Selektionen zur Kundenansprache direkt auf der eigens entwickelten Kundendatenbank durchgeführt und daraufhin manuell für Kampagnen exportiert. Nach dem Zusammenschluss mit immonet.de, stand man nun vor der Entscheidung entweder das vom Schwesterunternehmen genutzte Kampagnenmanagement Tool zu übernehmen oder dieses komplett abzulösen.
Hierbei standen für das technologiegetriebene Unternehmen Immowelt bestimmte Aspekte im Vordergrund: eine schnelle, reibungslose Implementierung, ein intuitives Bedienkonzept, autarke Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie ein regionaler Support innerhalb Deutschlands. Zudem galt es, DynaCampaign in das bestehende Data Warehouse zu integrieren und bestehende Touchpoints anzubinden.
Die Projektleistung
In einem minimalistischen Projektaufsatz wurde direkt nach der Datensichtung mit der Einrichtung von DynaCampaign begonnen. Die konzeptionellen Abstimmungen und Workshops sowie das Customizing der DynaCampaign Oberflächen und die Anbindung der Touchpoints E-Mail, Lettershop und Callcenter wurde in rekordverdächtigen 4 Wochen abgeschlossen.
Direkt im Anschluss erfolgten eine Anwenderschulung und eine Power User Schulung. Mit letzterer ist Immowelt nun nicht nur in der Lage automatisierte Kundenkommunikationsprozesse aufzusetzen, sondern auch das Tool eigenständig zu administrieren und weiter zu entwickeln.
Der Nutzen
Durch einfache grafische Drag & Drop Selektionen in DynaCampaign kann nun eine zielgruppenspezifische Kundenansprache über die verschiedenen Kanäle (E-Mail, Lettershop, Callcenter) erfolgen. Zudem entfällt durch die Automatisierung der Prozesse im Kampagnenmanagement System das manuelle Datenhandling vor und nach Kampagnenausführung. So können Kampagnen einfach und ressourcenschonend zur Neukundengewinnung, für Cross- und Up-Selling-Aktionen, für Info- und Support Mailings oder für Messen-Kommunikation ausgespielt werden.
Durch den Closed Loop Ansatz kann die Response direkt zur Steuerung nachfolgender Kundenkommunikation eingesetzt werden. Eine perspektivische Anbindung weiterer Kanäle wie z. B. Mobile oder Facebook ist einfach umsetzbar.
Projektumsetzung
- Anbindung von DynaCampaign an das bestehende Data Warehouse
- Fachliche Unterstützung beim Aufbau von Schnittstellen zu den Touchpoints auf Basis der Standard Exportschnittstellen von DynaCampaign
- Erstellung der Kontexte / Kontakthistorien-Tabellen und Anlegen aller Selektionskriterien
- Einrichtung der ersten Kampagnen zusammen mit Immowelt
- Schulung der Fachanwender und Administratoren
Key Facts
- Kurze Projektdauer (1,5 Monate) zur Einführung der Software
- Aufsetzen der Kampagnenmanagement Software DynaCampaign auf das bestehende Data Warehouse
- Anbindung von DynaCampaign an E-Mail Provider und Lettershop mittels Standardexportformaten
- Eigenständige Nutzung, Verwaltung und Weiterentwicklung des Tools
- Flexibilität bei zukünftiger Kanalanbindung
Die kurze und reibungslose Projektumsetzung zur Einführung von DynaCampaign hat uns begeistert. Und durch die exzellente Schulung durch die PIA DYMATRIX Mitarbeiter sind wir nun in der Lage, die Kampagnenmanagement Software völlig selbstständig und autark zu bedienen und für eine erfolgreiche Kundenansprache zu nutzen.
Head of BI & Data Management